[mJB] BSV 93 Magdeburg II vs. HC Burgenland 25:26 (11:10)
HCB siegt in Magdeburg
![[mJB] BSV 93 Magdeburg II vs. HC Burgenland 25:26 (11:10)](https://static.wixstatic.com/media/afee2c_9ce11a67db864a23b38195e870f979c5~mv2.jpg/v1/fill/w_675,h_587,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.jpg)
Ersatzgeschwächt ging es für die B-Jugend zum Auswärtsspiel gegen den BSV Magdeburg II. Die Mannschaft wurde durch 4 Spieler, welche noch in der C-Jugend spielberechtigt sind, aufgestockt. Mit einem Blick auf die Tabelle versprach das Spiel eines auf Augenhöhe zu werden.
Und so sollte es auch kommen. Es trafen der 4. (HCB) auf den 5. (BSV). Angeführt von Fynn Köhler, welcher mit 15 Toren erfolgreichster Schütze war, trat unser Team als homogene Mannschaft auf. Die erste Halbzeit war kein wirkliches Torfestival. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe, wobei die guten Defensiven für den Halbzeitstand von 11:10 für den BSV sorgten. Mit dem Schlusspfiff hatte der HCB mit einem direkten Freiwurf nochmal die Chance auf den Ausgleich. Der Wurf von Fynn landete jedoch in den Händen der Abwehr des BSV.
In der zweiten Halbzeit sollte den Zuschauern ein offensiverer Handball geboten werden. Bis zur 33. Minute bauten die Gastgeber ihren Vorsprung auf 3 Tore aus (16:13). Danach war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei der HCB mit dem 19:20 in der 42. Minute erstmals wieder in Führung ging. Beim 19:23 schien die Partie zugunsten des HC Burgenland entschieden zu sein. Doch der Gastgeber hatte plötzlich einen Lauf und kam zum Anschlusstreffer mit dem 23:24. Der BSV hatte nun Fynn Köhler besser im Griff. Dadurch boten sich unseren Spielern auf den Außen Freiräume, die sie auch zur Freude der mitgereisten Fans und des Interimscoach Tim Krenz konsequent nutzten. So konnten unsere C-Jugendlichen Lucas Gabler und Ole Krenz in der Crunchtime wichtige Tore erzielen.
Am Ende stand ein 25:26 auf der Anzeigetafel und der verdiente Auswärtssieg war perfekt. Die weiteren Tore erzielten Johannes Herzog (3), Paul Müller (3) und Friedrich Lützkendorf (2).
Weitere wichtige Feldspieler, die meist auf Außen agierten, waren Jannes Mede und Franz Lützkendorf. Unsere beiden Torhüter Georg Hartmann und Maximilian Thierolf hielten das Team mit tollen Paraden zu jeder Zeit im Spiel. Die beiden sehr jungen Schiedsrichter Bennet Müller und Till Rieger agierten in dem doch teilweise hart, aber immer fair, geführtem Spiel sehr ruhig und besonnen.
Bilder & Text: Sven Lützkendorf
























