Spannender Abschluss der Jubiläumsturniere
2. Frauenmannschaft im Einsatz

Am Sonntag, dem 24. August 2025, setzten die 2. Frauen des HC Burgenland den Schlusspunkt unter die große Turnierserie zum Jubiläum „100 Jahre Handball in Prittitz“. Insgesamt acht Mannschaften aus unterschiedlichen Ligen – von der Bezirksklasse bis zur Oberliga – sorgten für ein abwechslungsreiches Teilnehmerfeld und spannende Spiele.
Die Gruppeneinteilung
Gespielt wurde in zwei Staffeln mit jeweils vier Teams:
Gruppe A
Weißenfelser HV 91
TSG 1861 Taucha
SG Apolda/Großschwabhausen
HC Burgenland II
Gruppe B
Quedlinburger SV
SHV Oschatz
TSV 1893 Großkorbetha
SV Lok Rangsdorf
Überraschungen und enge Spiele
In beiden Gruppen galt es, sich gegen starke Konkurrenz zu behaupten. Favoritenrollen wurden zwar im Vorfeld an die höherklassigen Oberligisten vergeben, doch die Realität in der Halle zeigte: auch vermeintliche Außenseiter können überraschen.
Das HCB-Team startete mit einem knappen Sieg gegen die SG Apolda/Großschwabhausen (Oberliga) ins Turnier – ein echter Achtungserfolg. Wer dachte, dass dies die Richtung für den Tag vorgab, wurde jedoch eines Besseren belehrt: Gegen den Weißenfelser HV 91 taten sich die Burgenländerinnen schwer und mussten alles aufbieten, um nicht eine bittere Niederlage hinzunehmen. Auch Taucha und Weißenfels lieferten den Oberligisten aus Apolda/Großschwabhausen hart umkämpfte Partien und standen dicht vor Überraschungen.
So zeigte sich, wie wertvoll diese Vergleiche in der Saisonvorbereitung sind: Kleine Schwächen in Abstimmung und Chancenverwertung, aber auch große Leidenschaft und mannschaftliche Geschlossenheit prägten die Spiele.
Individuelle Auszeichnungen
Als beste Spielerin des Turniers wurde Olivia Seefeld vom SV Lok Rangsdorf geehrt. Die Auszeichnung als beste Torhüterin ging an Marie Luise Kühne von der TSG 1893 Großkorbetha.
Fazit
Das Turnier war nicht nur für die Zuschauer ein Genuss, sondern auch für die Trainer eine wertvolle Standortbestimmung. Klar wurde: Wer schon in der Vorbereitung eine solide Basis legt, verschafft sich Vorteile für die Saison. Den Feinschliff gilt es nun in den kommenden Wochen zu erarbeiten.
Text: Gottfried Löber



























