top of page

Bittere Niederlage im Derby

Post_Heim_MTV.jpg

17. Feb. 2025

HC Burgenland lässt Punkte in Leipzig
[21. Spieltag] SC DHfK Leipzig II vs. HC Burgenland 29:27 (14:13)

Die Hoffnung war groß, dass mit dem 30:29 Erfolg gegen die HSG Ostsee die Trendwende beim HC Burgenland eingeleitet wird. Eine Woche später, nach der 29:27 Niederlage im Derby gegen die U23 des SC DHfK Leipzig, sitzen Spieler und Trainer wieder vor einem Meer an Herausforderungen und Aufgaben, die dieses Spiel offengelegt hat.

Dabei ging das Spiel sogar sehr gut für die Gäste los. Trotz der stark dezimierten Bank und einer eher ungewöhnlichen Konstellation im Rückraum konnte das Team von Trainer Fabian Kunze früh eine komfortable Führung erspielen. Über die Stationen 0:4 und 2:7 setzte man gleich in der Anfangsphase wichtige Zeichen, vor allem in der Abwehr, und zwang den Trainer der Hausherren früh zu seiner ersten Auszeit. Im Anschluss schmolz die Führung dann langsam aber sicher bis zum Halbzeitpfiff. Im Angriff wurden nicht mehr die optimalen Lösungen gefunden, was die jungen Körperkulturellen zu ihrem berüchtigten Tempospiel einlud und so den Abstand Tor um Tor verkürzte. In der 28. Minute wechselte dann erstmals die Führung und nach jeweils einem Treffer auf beiden Seiten verabschiedeten sich die Mannschaften mit einem 14:13 in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Führungen auch immer wieder hin und her wechselten. Anfangs mehr aufseiten der Burgenländer, dann wieder für die Leipziger. Auch wenn die vielen technischen Fehler das Spiel nicht unbedingt zum handballerischen Leckerbissen machten, konnte man zu diesem Zeitpunkt des Spiels zumindest den Derbycharakter erkennen. In der Schlussphase schien sich das Spiel dann wieder zu Gunsten des HCB zu drehen. 2 1/2 Minuten vor Schluss brachte Marc Godon seine Farben kurz vor dem Ende noch einmal in Führung, doch es sollte nicht reichen.

Die letzten Angriffe konnten allesamt nicht erfolgreich gestaltet werden und auch die offene Ganzfelddeckung verhalf nicht mehr. Nun gilt es, wie so häufig in der Vergangenheit, das Spiel erst einmal gründlich aufzuarbeiten. Am kommenden Sonntag kommt dann der Tabellenführer aus Braunschweig ins Burgenland, die Aufgaben werden also wahrlich nicht einfacher.

Trainer Fabian Kunze zum Spiel:

„Es ist extrem ärgerlich und auch etwas unnötig, dass wir heute nicht mit einem oder zwei Punkten aus dem Spiel gehen. Wir haben über weite Teile des Spiels wirklich gut verteidigt und im Angriff gute Lösungen gefunden. Leider wurden diese Lösungen im Laufe des Spiels immer weniger, wodurch der DHfK zu einfachen Toren kam und wir in der Crunchtime nicht entschlossen genug gespielt haben.“

Text: Nicolas Neumann

bottom of page