top of page

Das fast Heimspiel

Post_Heim_MTV.jpg

13. Feb. 2025

HC Burgenland zu Gast in Leipzig
[21. Spieltag] SC DHFK Leipzig II vs. HC Burgenland (Vorbericht)

Nur knapp 50 Kilometer trennen das Burgenländer Handballwohnzimmer, die Sporthalle Prittitz, und die Spielstätte unseres kommenden Gegners: die kleine Arena in der Quarterback-Immobilien Arena Leipzig.

Wenn es also am Sonntag zum heiß ersehnten Derby zwischen dem HCB und der Bundesligareserve des SC DHfK Leipzig kommt, ist nicht nur aufgrund der Lokalität schon für Spannung gesorgt. Zum einen ist die Messestadt der Wohnort vieler Spieler, die aufgrund der kurzen Anreise sicherlich noch einmal mehr motiviert sind. Dann haben auch noch viele Spieler von Trainer Fabian Kunze selbst eine Vergangenheit bei den Körperkulturellen, nicht zuletzt auch Franz Häcker, der erst zu Saisonbeginn den Weg in das Burgenland fand.

Dann steht da noch ein anderer Elefant im Raum, der sicherlich auch für die nötige Anspannung sorgen wird, zumindest sehr sicher bei den Hausherren, nämlich das Hinspiel. In diesem konnten die Burgenländer ein wahres Feuerwerk abfeuern. Mit einer guten, stabilen Deckung und angeführt vom eben erwähnten Franz Häcker wurde mit dem 36:22 der höchste Saisonsieg der Burgenländer eingefahren, die Jung-Leipziger werden also sicherlich auf eine Revanche hoffen.

Für den HC Burgenland, der nach überstandener Knie-OP auf Kapitän Marcel Popa verzichten muss, gilt es, nach dem positiven Auftritt am vergangenen Wochenende den Schwung mitzunehmen und weiter zu punkten. Gerade die Abwehr im zweiten Spielabschnitt gegen die HSG Ostsee hat Lust auf mehr gemacht und wird auch an diesem Wochenende der Grundstein für den Erfolg sein. Anpfiff ist am Sonntag um 16:30, wir freuen uns über alle Fans, die die kurze Reise auf sich nehmen und den Weg in die kleine Arena in Leipzig finden.

Trainer Fabian Kunze über den kommenden Gegner:

„Wir werden das Hinspiel mit diesem Spiel schwer vergleichen können. Nach den Ausfällen der erfahrenen Spieler mussten die Jüngeren viel Verantwortung übernehmen, was sie damals noch nicht geschafft haben. Jetzt sind die Jüngeren viel mehr in der Liga angekommen und dazu sind auch die erfahrenen Säulen des Teams wieder mit an Bord. Leipzig lebt von einer sehr guten Ausbildung, technisch, taktisch und vom Mindset her. Auch beim Tempospiel gehören sie zu den besten Teams der Liga. Wir müssen wie in den letzten Wochen eine starke Abwehr stellen und dürfen Leipzig zu keinen Toren einladen. Dazu müssen wir diszipliniert im Positionsangriff spielen. Man bemerkt bei uns seit dem Sieg wieder etwas mehr Leichtigkeit in den Trainingsaktionen. Aufpassen müssen wir, dass es nicht zu lässig wird, denn wir haben unsere Ziele noch lange nicht erreicht.“

Text: Nicolas Neumann

Spielort: Kleine Arena, Am Sportforum 1, 04105 Leipzig

Anwurf: 16.02.2025 16:30 Uhr

bottom of page