top of page

Das (vielleicht) letzte Spiel

Post_Heim_MTV.jpg

30. Apr. 2025

HC Burgenland reist nach Flensburg

[30. Spieltag] DHK Flensborg vs. HC Burgenland (Vorbericht)

Was wurde um die aktuelle Situation und das kommende Spiel der ersten Männermannschaft des HC Burgenland nicht alles schon gesagt. Die Möglichkeit auf den direkten Klassenerhalt lebt noch, dabei ist man auf Schützenhilfe aus Oranienburg angewiesen und die eigenen Hausaufgaben müssen erledigt werden. Steigen wir also zunächst dort ein.

Mit dem Zug wird sich am Samstag das Team um Kapitän Marcel Popa auf die längste Auswärtsreise der Saison machen. Ausgerechnet am letzten Spieltag. Zum letzten regulären Spiel der Saison gastiert man dann 17 Uhr beim DHK Flensborg in der Idraetshallen Flensborg. Die Partie wird von den Bundesligakader-Schiedsrichtern Matthias und Sebastian Klinke geleitet, für Qualität ist also zumindest an der Pfeife schon einmal gesorgt. Die Hausherren können als Aufsteiger auf eine sehr souveräne Saison zurückblicken. Der Klassenerhalt wurde bereits vor einigen Spieltagen gesichert und dank einiger Ausrufezeichen waren sie nie wirklich ernsthaft in den Abstiegskampf involviert. Der Achtungserfolg beim Spitzenreiter Braunschweig oder der deutliche Heimsieg gegen Vinnhorst sind nur zwei Beispiele für die Qualität im Kader der Norddeutschen.

Im Hinspiel konnten sie damals die zwei Punkte aus dem Euroville Naumburg ebenfalls entführen. Die Burgenländer, die arg gebeutelt und mit einer langen Durststrecke im Nacken einen guten Kampf über 60 Minuten lieferten, scheiterten erst im letzten Angriff am Punktgewinn und hatten gegen die souveräneren Gäste am Ende das Nachsehen. Zwei Spieler, die sowohl in dieser Partie, als auch in der gesamten Saison auf sich aufmerksam machen konnten, sind die beiden Halbspieler Jaris Tobeler und Thilo Knutzen. Die beiden torgefährlichen Rückraumakteure belegen aktuell auch den siebten, beziehungsweise achten Platz der ligaweiten Torjägerliste und sind zusammen für über ein Drittel der Flensborger Tore verantwortlich. Auch in der vergangenen Woche, als sie knapp mit 39:36 gegen die HSG Ostsee unterlagen, waren die beiden Spieler wieder die zuverlässigsten Torgaranten ihrer Mannschaft.

Aug den HCB kommt also ein harter Brocken am letzten und entscheidenden Spieltag zu. Die Hausherren werden sicherlich noch einmal alles in die Waagschale werfen, um sich nach einer turbulenten Saison gebührend von ihren Fans zu verabschieden. Für die Männer von Trainer Fabian Kunze wird es ein psychologisch sehr spannendes Spiel. Nach dem furiosen Heimerfolg gegen den OHC ist die Stimmung natürlich bestens und die Euphorie groß, jedoch ist man immer noch auf die Schützenhilfe aus Oranienburg angewiesen. Doch im Fernduell gegen die HSG Ostsee kann man den Druck mit einem Sieg noch weiter erhöhen, spielen diese nämlich ihr Spiel erst 2 Stunden später. Es wird ein sehr spannender und aufregender Tag, hoffentlich mit dem besseren Ende für die Burgenländer Jungs.

Trainer Fabian Kunze über den kommenden Gegner:

„Flensborg spielt, für mich, mit ihrem variablen Handball den am schwersten zu antizipierenden Spielstil der Liga. Sie verteidigen in vielen verschiedenen Systemen und haben im Angriff auf allen Positionen richtig gute Sportler. Wir müssen selber so auftreten, wie wir es gerade gegen Oranienburg getan haben. Falls Ostsee patzt möchten wir uns nicht vorwerfen, dass wir es selber versaut haben. Deshalb ist ein Sieg das absolute Ziel, es wird aber schwer.“

Text: Nicolas Neumann

bottom of page