top of page

Der Kapitän bleibt an Bord

Post_Heim_MTV.jpg

17. März 2025

HC Burgenland und Marcel Popa setzen Zusammenarbeit fort

Der HC Burgenland kann eine erfreuliche Personalentscheidung verkünden: Kapitän Marcel Popa hat seinen Vertrag mit dem HCB verlängert. Der 27-jährige Rückraumspieler ist seit 2020 fester Bestandteil der Mannschaft und aus dem Verein nicht mehr wegzudenken. Nicht nur als torgefährlicher und variabel einsetzbarer Spieler, sondern insbesondere als Kapitän, den das Team vor der Saison einstimmig wählte, nimmt er eine tragende Rolle ein. Popa ist eine Identifikationsfigur für den gesamten Verein – auf und neben dem Spielfeld.

Aktuell absolviert Popa sein Jurastudium in Jena und wird voraussichtlich Ende 2025 den ersten Teil seines Studiums abschließen. Danach plant er, sich eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen, um zu reisen, neue Eindrücke zu sammeln und Kraft für kommende Herausforderungen zu tanken – sowohl sportlich als auch beruflich. Aufgrund dieser Pläne trat er mit der Bitte an die Vereinsverantwortlichen heran, seinen Vertrag bis zum 31.12.2025 zu befristen. Der HC Burgenland kommt diesem Wunsch gerne nach und freut sich auf eine weitere gemeinsame Spielzeit mit seinem Kapitän – zumindest bis zum Jahreswechsel.

Marcel Popa zur Vertragsverlängerung: „Ich bin dem HC Burgenland unglaublich dankbar. In diesem Verein habe ich meine sportliche Heimat gefunden und fühle mich rundum wohl. Seit ich Handball spiele, gab es nie eine echte Pause. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen, am Ende dieses Studienabschnitts eine Auszeit zu nehmen, um zu reisen und neue Perspektiven zu gewinnen. Danach werde ich schauen, wie mein sportlicher Wiedereinstieg aussehen kann. Jetzt zählt jedoch nur der Klassenerhalt, damit wir auch in der kommenden Saison drittklassig im Burgenland spielen.“

Cheftrainer Fabian Kunze: „Einen Spieler wie Marcel in der Mannschaft zu haben, ist ein großes Glück – nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Er ist eine absolute Identifikationsfigur, die mit ihrer Persönlichkeit auf und neben dem Feld eine zentrale Rolle spielt. Dass er uns weiterhin erhalten bleibt, freut mich ungemein! Ich werde jede Einheit mit ihm genießen.“

Steffen Baumgart, sportlicher Leiter: „Marcel ist bei uns sesshaft geworden und hat seine Handballfamilie gefunden. Er ist ein extrem wichtiger Spieler, der unserer Mannschaft Stabilität gibt. Als Kapitän übernimmt er eine bedeutende Führungsrolle – nicht nur auf dem Feld. Wir sind froh, dass er bleibt.“

Wie es nach seiner geplanten Auszeit weitergeht, steht noch nicht fest. Doch eines ist sicher: Wer Marcel Popa kennt, weiß, dass der HC Burgenland auch in Zukunft eine große Rolle in seinem Leben spielen wird.

Pressestelle HC Burgenland

Michael Lorenz

bottom of page