top of page

Dieselbe Leier

Post_Heim_MTV.jpg

31. März 2025

HC Burgenland unterliegt auch Vinnhorst knapp
[26. Spieltag] TuS Vinnhorst vs. HC Burgenland 29:28 (17:17)

Der HC Burgenland verliert in einem dramatischen Spiel gegen den Drittplatzierten TuS Vinnhorst mit 29:28. Die engagierte Leistung wird wiederholt nicht mit Punkten belohnt und so wird die Situation im Tabellenkeller weiter prekärer.

Ohne die Langzeitverletzten und die aktuell angeschlagenen Leon Wellner und Voijta Kozubik reisten die Burgenländer mit viel Wut im Bauch aus der Niederlage in der vergangenen Woche zum Tabellendritten nach Vinnhorst. Allein das Hinspiel hat gezeigt, dass gegen die Niedersachsen durchaus etwas Zählbares zu holen ist und so startete der HCB selbstbewusst in die Partie. Mit einer kompakten Abwehr und einem disziplinierten Angriffsspiel konnte sich früh eine Führung erarbeiten, beim Stand von 6:7 nahm der Trainer der Hausherren Davor Dominikovic seine erste Auszeit. Im Anschluss sahen die 510 Zuschauer im Sportzentrum Vinnhorst einen offenen Schlagabtausch auf beiden Seiten, bei dem sich keine Mannschaft richtig absetzen konnte. Während das Team von Trainer Fabian Kunze seit langem mal wieder seine Angriffe bis zur klaren Chance ausspielte, waren die Gastgeber vor allem aus dem Rückraum sehr erfolgreich. Nach 30 intensiven Minuten gingen beide Mannschaften beim Stand von 17:17 in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel verschliefen die Gäste dann den Start in den zweiten Spielabschnitt. Zu viele einfache Fehler luden Vinnhorst zu leichten Toren ein, weshalb Trainer Fabian Kunze schnell auf das 7:6 umstieg, mit Erfolg. Zwar waren die Angriffe nicht immer verdächtig, einen Schönheitspreis zu gewinnen, dennoch waren sie erfolgreich. So konnten sich die Burgenländer nach kurzzeitigem Rückstand wieder eine kleine Führung aufgebaut werden. Beim Stand von 25:27 nahmen die Gastgeber dann ihre letzte Auszeit. Wie so oft in der Saison war hier dann der Knackpunkt. Anstatt den Sack zuzumachen und die wichtigen zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, kassierte die Kunze-Sieben einen 3:0-Lauf gegen sich und ging wieder in Rückstand. Zwei Minuten vor dem Ende warf Franz Häcker noch den Ausgleich, doch die Hausherren machten im Stile einer Spitzenmannschaft im Gegenzug das Tor, verteidigten dann gut und behielten die Punkte in eigener Halle.

Das nach der letzten Woche geforderte andere Gesicht war bei den Männern um Kapitän Marcel Popa definitiv zu sehen. Gegen den Tabellendritten ist so eine Leistung auswärts und in der aktuellen Situation alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Dennoch waren es wieder die eigenen Fehler, die am Ende die Punkte kosten, was auch mehr als ärgerlich ist. Nächste Woche kommt Eider Harde nach Naumburg, die nächste Chance auf zwei Punkte.

Nach einigen organisatorischen Schwierigkeiten bedanken sich Mannschaft und Staff bei der herzlichen Gastfreundschaftlichkeit der Fans aus Vinnhorst, die dem Team noch nach dem Spiel eine sehr angenehme Zeit bereiteten. Hoffentlich bis nächstes Jahr.

Chef-Trainer Fabian Kunze zum Spiel:

„Erneut schaffen wir es nicht, eine ansprechende Leistung in Punkte umzuwandeln. Eigene Unzulänglichkeiten im Angriff kosten uns die Chance auf eine höhere Führung. Aufgrund der fehlenden Sicherheit der letzten Wochen fehlt uns die Selbstverständlichkeit, eine Führung weiter auszubauen. Am Ende kosten uns, wie so oft, eigene Fehler die Punkte, obwohl eine Steigerung erkennbar war. Das Ziel Klassenerhalt wird mit der punktenden Konkurrenz immer schwerer, aber nicht unmöglich.“

Co-Trainer/Interimsspieler Stephan Fichtner:

„In der entscheidenden Phase machen wir zu einfache Fehler. Wir spielen unsere Chancen nicht richtig aus, haben mehrmals Glück, dass der Gegner es nicht bestraft, sodass wir dennoch im Spiel bleiben. Trotzdem nutzen wir unsere Chancen nicht.“

Text: Nicolas Neumann Bild: TuS Vinnhorst

bottom of page