top of page

Endspiel 1 von 4

Post_Heim_MTV.jpg

3. Apr. 2025

HC Burgenland empfängt die HSG Eider Harde
[27. Spieltag] HC Burgenland vs. HSG Eider Harde (Vorbericht)

Am Samstag, den 05.04.2025 um 19:30 Uhr, empfängt der HC Burgenland die HSG Eider Harde im heimischen Euroville Naumburg. Die Partie verspricht Spannung pur – aus mehreren Gründen.

Die Ausgangslage ist klar: Der HCB steht mit aktuell 17 Punkten und damit drei Zählern Rückstand auf das rettende Ufer mächtig unter Zugzwang. Zudem ist der direkte Vergleich mit der HSG bislang ernüchternd – ein Sieg gegen die Nordlichter gelang den Burgenländern bislang noch nicht.

Die Gäste aus Schleswig-Holstein hingegen rangieren mit 25 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Mit einem Auswärtserfolg in Naumburg könnten sie den Klassenerhalt sogar schon an diesem Spieltag rechnerisch unter Dach und Fach bringen.

Ein Blick auf die Formkurve der HSG Eider Harde zeigt ein gemischtes Bild: Zwei Siege (gegen Leipzig und Bernburg), ein Remis (gegen DHK Flensborg) sowie zwei Niederlagen (gegen Braunschweig und Oranienburg) stehen in den letzten fünf Spielen zu Buche. Besonders die 36:30-Niederlage am vergangenen Spieltag beim Oranienburger HC sorgte beim HCB für Aufhorchen – ein Ergebnis, das durchaus Mut machen kann.

Die Saison der HSG steht exemplarisch für die Ausgeglichenheit in der 3. Liga Nord-Ost: Gegen die Topteams aus Braunschweig, Rostock und Vinnhorst gab es in der Regel wenig bis nichts zu holen, dafür sind die restlichen Partien fast immer hart umkämpft. Entsprechend schlägt sich das Team von Trainer Matthias Hinrichsen wacker durch die Spielzeit. Einziger Ausreißer aus dem bekannten Muster war jedoch das Hinspiel gegen den HCB – ein 40:25-Heimerfolg der HSG, der schmerzhaft in Erinnerung geblieben ist.

Damals war es vor allem die verschlafene Anfangsviertelstunde, die dem HC Burgenland das Genick brach. Das soll diesmal anders werden. Zwar steckt die Enttäuschung nach der Auswärtsniederlage beim TuS Vinnhorst noch in den Knochen, doch das Team um Kapitän Marcel Popa weiß um seine eigenen Stärken – und will sie am Samstagabend unbedingt aufs Feld bringen.

Trainer Fabian Kunze über den kommenden Gegner:

„Wir haben im Hinspiel bei Eider Harde unsere schwächste Leistung geboten und brauchen jetzt im Rückspiel eine unserer besten. Wir müssen vermutlich mit einer offensiven variablen Deckung rechnen – daran sind wir im Hinspiel gescheitert. Zudem haben sie im Angriff einige neue Lösungen trainiert, die uns nicht überraschen dürfen. Bei aller Vorbereitung liegt dennoch der Fokus – und auch der gesamte Druck – auf uns.“

Text: Michael Lorenz

bottom of page