top of page

HCB gewinnt zwei Punkte, aber verliert Bielzer

Post_Heim_MTV.jpg

5. Mai 2025

HC Burgenland siegt in Flensburg und bangt um Kreisläufer

[30. Spieltag] DHK Flensborg vs. HC Burgenland 35:37 (20:17)

Der HC Burgenland hat am 30. Spieltag der 3. Liga Nord-Ost zwei wichtige Auswärtspunkte erkämpft – und das in einem Spiel, das sinnbildlich für die gesamte Saison des Teams stand: großes Potenzial, einige Schwächephasen und ein unbändiger Siegeswille. Am Ende standen ein knapper 37:35-Erfolg beim DHK Flensborg und ein emotionaler Dämpfer zugleich:

Kreisläufer und Abwehrchef Tim Bielzer verletzte sich in der 55. Minute ohne Fremdeinwirkung. Über die Schwere der Verletzung wird Mannschaftsarzt Kenny Haase in den kommenden Tagen Aufschluss geben. Die Verantwortlichen blicken angesichts des drohenden Ausfalls mit Sorge auf die bevorstehenden Relegationsspiele.

Der Auftakt in Flensburg verlief aus Sicht der Gäste zunächst schleppend. Nach neun Minuten lag der HCB mit 4:7 zurück – Flensburgs Thilo Knutzen war kaum zu stoppen und erzielte am Ende starke zehn Treffer. Trotz zwischenzeitlicher Ausgleiche konnte der HC Burgenland zur Pause nicht verhindern, dass sich der DHK auf 20:17 absetzte.

Die zweite Hälfte begann mit deutlich mehr Entschlossenheit auf Seiten der Gäste. Bereits in der 37. Minute übernahm der HCB beim 23:22 erstmals die Führung – die Halbzeitansprache von Trainer Fabian Kunze hatte offenbar Wirkung gezeigt. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem sich beide Teams nichts schenkten.

Die vielleicht entscheidende Szene ereignete sich in der 47. Minute: Nach einer Zeitstrafe gegen Leon Wellner und einem Siebenmetertor für Flensborg (29:27) folgte ein Wechselfehler auf Seiten der Burgenländer. Torhüter Benas Vaicekauskas betrat das Feld zu früh und wurde ebenfalls mit einer Hinausstellung belegt. Doch Marian Voigt wuchs in dieser Phase über sich hinaus: Gleich mit einer spektakulären Doppelparade hielt er seine Mannschaft im Spiel und avancierte zum Matchwinner. Flensburg ließ in der Folge beste Chancen liegen – der HCB nutzte dies konsequent aus.


90 Sekunden vor dem Ende brachte Strahinja Vucetic (7 Tore) sein Team erneut in Führung, ehe Godon und Häcker in der Schlussminute mit zwei sehenswerten Treffern den 37:35-Auswärtssieg sicherten. Die mitgereisten HCB-Fans verwandelten die Idraets-Halle in ein Tollhaus – die Hoffnung auf den direkten Klassenerhalt war mit diesem Erfolg wieder greifbar nah.

Doch die Freude währte nur kurz: Durch den zeitgleichen Auswärtssieg der HSG Ostsee beim Oranienburger HC rutschte der HC Burgenland am Ende doch noch auf Rang 14 ab – den Relegationsplatz. Ganze vier Punkte trennen am Ende Platz 9 und 14 – ein Beleg für die extreme Ausgeglichenheit der Liga.

Trainer Fabian Kunze bilanzierte nach dem Spiel:

„Im Tempospiel haben wir noch zu viele Fehler gemacht, aber es war ein sehr intensives Spiel. Die Jungs haben sich voll reingeworfen, das hat viel Spaß gemacht. Klar sind wir enttäuscht, dass es nicht für den Klassenerhalt gereicht hat – aber das haben wir in anderen Spielen liegen lassen. Tims Verletzung überschattet heute alles – das ist eine große Bürde für die Relegation.“

Für den HCB heißt es nun: regenerieren, verarbeiten – und wieder fokussieren. Die Relegationsspiele sind für die Wochenenden am 16. und 23. Mai angesetzt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Gute Besserung, Tim!

Text: Michael Lorenz

bottom of page