14. Mai 2025
HC Burgenland reist nach Plauen
[Relegation] SV 04 Plauen-Oberlosa vs. HC Burgenland (Vorbericht)
Die Spielzeit 2024/25 ist für den HC Burgenland noch nicht vorbei – sie geht in die Verlängerung. Zwei alles entscheidende Partien stehen bevor, wenn es um den letzten verbliebenen Platz in der 3. Liga geht. Den Auftakt macht das Hinspiel am Samstag, den 17. Mai um 19:00 Uhr in der traditionsreichen Kurt-Helbig-Halle in Plauen, ehe das Rückspiel am Sonntag, den 25. Mai um 17:00 Uhr in der Sporthalle Prittitz folgt.
Zwei „Zusatzshows“ also, die es in sich haben – sportlich wie emotional. Eigentlich wären sowohl der SV 04 Plauen-Oberlosa (14. der Staffel Süd) als auch der HC Burgenland (14. der Staffel Nord-Ost) nach 30 Spieltagen direkt abgestiegen. Doch durch diverse Verzichtserklärungen zum Aufstieg von Viertliga-Teams erhalten beide nun eine unverhoffte zweite Chance.
Volle Halle, voller Einsatz
In Plauen erwartet die Burgenländer eine Atmosphäre, die Gänsehaut verspricht. Beim letzten Heimspiel gegen den EHV Aue wurden Zusatztribünen installiert, über 850 Zuschauer verwandelten die Halle in ein Tollhaus – auch wenn es am Ende eine 28:35-Niederlage setzte. Der SV 04 schloss die Saison mit 17:43 Punkten ab, sieben Zähler fehlten zum rettenden Ufer. Schon früh war den Vogtländern klar, dass es auf die Relegation hinauslaufen würde.
Die Saisonbilanz ist durchwachsen: 8 Siege, 1 Unentschieden, 21 Niederlagen. Nach einem ordentlichen Start mit zwei Erfolgen zu Beginn folgte eine Negativserie von zwölf Niederlagen in Folge. Doch in der Rückrunde stabilisierte sich das Team, insbesondere der 32:24-Heimsieg gegen die Rhein-Neckar Löwen II sorgte für Aufhorchen. Es war jedoch auch der bislang letzte Erfolg – mehr als einen Monat liegt dieser nun zurück.
Mit Spielern wie Kevin Roch, Libor Hanisch, Jakub Kolomaznik, Franz Schauer und Sebastian Naumann verfügt Plauen über reichlich Erfahrung. Besonders im Blickpunkt steht Rückraumspieler Matevž Kunst, mit 163 Treffern der beste Torschütze seines Teams.
Burgenland mit Rückenwind – aber auch Sorgen
Der HC Burgenland reist mit einem positiven Trend nach Plauen: Aus den letzten drei Spielen holte das Team fünf Punkte, zeigte Kämpferherz und blieb trotz des langen Abstiegskampfes mental stark. Doch der Preis war hoch – Kreisläufer Tim Bielzer fällt nach seiner schweren Fußverletzung weiterhin aus.
Cheftrainer Fabian Kunze blickt dennoch optimistisch auf die kommenden Aufgaben:
„Es ist ein ganz besonderes Spiel – Relegation ist für uns alle Neuland und hat mit den vielen bekannten Gesichtern fast schon Derbycharakter. Natürlich sind wir durch Ausfälle erneut gehandicapt, aber wir freuen uns enorm auf die beiden Duelle. Die Relegation ist für uns ein Geschenk – wir bekommen noch einmal die Chance, auch in der kommenden Saison in der 3. Liga zu spielen. Die letzten drei Partien geben uns Aufwind. Plauen wird sehr emotional und körperlich auftreten – ihre Abwehr wird uns fordern. Im Hinspiel wird der Druck vor allem auf unseren Schultern liegen. Der Gegner bringt eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern mit. Ich würde mich sehr freuen, am Samstag viele bekannte Gesichter in den Farben des HCB in der Kurt-Helbig-Halle zu sehen.“
Das Hinspiel in Plauen ist laut aktuellem Stand nahezu ausverkauft. Resttickets sind ausschließlich im Online-Vorverkauf erhältlich. Bitte seht von einer Anreise ins Vogtland ohne gültige Eintrittskarte ab.
Text: Michael Lorenz