27. März 2025
HC Burgenland gastiert beim TuS Vinnhorst
[26. Spieltag] TuS Vinnhorst vs. HC Burgenland (Vorbericht)
Die Saison in der dritten Liga Nord-Ost geht nun in die richtig spannende Phase. Fünf Spiele noch zu spielen, fünf Möglichkeiten, wichtige Punkte im Abstiegskampf einzufahren. Die Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen die Youngster aus Magdeburg sitzt noch tief, nichtsdestotrotz steht am Samstag bereits das nächste Spiel für den HCB an, und das wird definitiv kein leichtes.
Um 19 Uhr gastiert das Team von Trainer Fabian Kunze beim TuS Vinnhorst von 1956, dem aktuellen Tabellendritten der Staffel. Das Team aus Niedersachsen spielt bisher, gemessen an dem großen Umbruch nach dem Abstieg aus der 2. Handball-Bundesliga, eine gute Saison. Jedoch taten sie sich, gerade gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenregion, immer etwas schwerer und konnten nicht die gewohnte Souveränität auf die Platte bringen. Auch am vergangenen Spieltag in Oranienburg lange ein ausgeglichenes Spiel, welches Vinnhorst erst spät mit 26:28 für sich entschied.
Das könnte den Burgenländern in der Partie durchaus zugutekommen. Bisher zeigte man sich gegen vermeintlich bessere Gegner ja immer von seiner guten Seite, schaffte es jedoch nie, den ganz großen Coup zu landen. Oder anders gesagt: Man passt sich häufig dem Niveau des Gegners an, wie auch im Hinspiel. Damals verlor man nach großem Kampf im Euroville mit 32:34, die Revanche dafür soll am Wochenende stattfinden.
Großes Augenmerk sollte man dann auf den Mittelmann der Hausherren, Melf Hagen, legen. Der Spielgestalter ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Niedersachsen und ist nicht nur selbst unglaublich torgefährlich (126 Saisontore), sondern hat auch ein gutes Auge für seinen Nebenmann. In der Abwehr ist Oleksii Tomashevskyi ein wichtiger Baustein im Spiel von Davor Dominikovic, der schon im Hinspiel einen guten Job erledigte.
Trainer Fabian Kunze über den kommenden Gegner:
„Vinnhorst gehört für mich zu den besten und auch professionellsten Teams der Liga. Ich sehe ihre Stärken vor allem in der individuellen Qualität im Rückraum und der sehr variablen Deckung. Genau die müssen wir erfolgreich bespielen, der berühmte Knoten muss im freien Wurf platzen. Fundament für alles muss wieder eine gute Defensive sein.“
Text: Nicolas Neumann